Aluminiumwerk Unna führt vollautomatische Teilesäge ein um den globalen Bedarf an Pickup Truck Kardanwellen zu decken
Im Aluminiumwerk Unna wurde eine innovative, vollautomatische Teilesäge mit Entgrater und Messstation im Wert von rund 850.000 € eingeführt, um den steigenden Bedarf an Kardanwellen für Pickup Trucks zu decken. Die Anlage besteht aus einem automatischen Sägeautomaten mit Zuführung, einer Entgratungsstation und einer vollautomatischen Messstation.
Die Anlage hat eine Kapazität von 1000 Rohren pro Schicht und durchläuft derzeit den Probebetrieb für die Endabnahme. Aufgrund des enormen weltweiten Bedarfs werden die hergestellten Kardanwellen nicht nur nach Nord-, Süd- und Mittelamerika, sondern auch nach Asien geliefert. In einer zweiten Ausbaustufe ist geplant, einen Schaumstoffkern, der derzeit manuell in jedes Rohr eingesetzt wird – vollautomatisch mit den Rohren zu verbinden.